Glück bedeutet aufgehoben und angekommen zu sein
Es gibt Momente im Leben, in denen Du nichts weiter brauchst als das Gefühl, verstanden, gesehen und angenommen zu werden, genau so, wie Du bist. Kein Erfolgsdruck, keine Erwartungen, kein Urteil. Nur dieses leise, tiefe Empfinden: Ich darf sein. In diesem Augenblick öffnet sich etwas in Dir. Dein Herz atmet auf, Dein Körper entspannt sich, und Deine Seele flüstert: „Endlich.“
Wirkliches Glück hat weniger mit äußeren Umständen zu tun, als wir oft glauben. Es entsteht nicht durch Besitz, durch Ziele oder durch Anerkennung von außen. Glück ist das stille, warme Gefühl, aufgehoben zu sein. In Dir selbst, in einem Menschen, in einer Situation, die sich einfach richtig anfühlt. Dieses Gefühl ist wie ein inneres Zuhause. Und wenn Du dieses Zuhause einmal gefunden hast, suchst Du es nicht mehr in der Welt. Du trägst es in Dir.
Doch bevor Du dort ankommst, führt Dich das Leben oft durch Phasen, in denen Du Dich verloren, nicht verstanden oder getrennt fühlst. Diese Zeiten sind keine Fehler. Sie sind Einladungen. Sie zeigen Dir, wo Du Dich selbst noch nicht ganz annimmst. Denn die Wahrheit ist: Wir alle sehnen uns nach Geborgenheit, doch kaum jemand hat gelernt, sie sich selbst zu schenken. Wir suchen sie im Außen, in Beziehungen, im Erfolg, in Anerkennung. Doch so lange wir in uns selbst ein Gefühl von Mangel tragen, wird nichts im Außen diesen Raum wirklich füllen können.
Annahme beginnt in dem Moment, in dem Du aufhörst, Dich zu verändern, nur um zu genügen. Sie beginnt, wenn Du still wirst und sagst: „Es ist okay, dass ich so bin, wie ich bin. Mit allem, was zu mir gehört.“ Wenn Du das tust, öffnet sich ein Raum in Dir. Ein Raum, der Dich trägt, wenn das Leben stürmt, und der Dich nährt, wenn Du müde bist.
Das Gefühl des Aufgehobenseins ist nicht nur menschliche Sehnsucht, sondern eine spirituelle Wahrheit. Es erinnert Dich daran, dass Du nie wirklich getrennt bist. Du bist Teil von etwas Größerem. Einer liebevollen Energie, die Dich hält, selbst wenn Du es nicht spürst. Du kannst Dich immer wieder daran erinnern, indem Du innehältst, atmest und Dir erlaubst, einfach da zu sein. Ohne etwas zu leisten. Ohne etwas zu beweisen. Nur zu sein.
Vielleicht kennst Du das Gefühl, in den Armen eines Menschen zu liegen, der Dich wirklich versteht. Keine Worte nötig, keine Masken, keine Rollen. Nur dieses tiefe Wissen: Hier darf ich loslassen. Dieses Gefühl, das Du dabei erlebst, ist das, was Deine Seele sich wünscht, in Dir selbst. Ein inneres Vertrauen, dass Du sicher bist, geführt und getragen, von einer Kraft, die größer ist als jede Angst.
Glück ist also kein Zufall und kein Geschenk, das andere Dir machen. Es ist ein Zustand, der entsteht, wenn Du Dich selbst annimmst, mit Deinen Licht- und Schattenseiten, mit Deinen Erfolgen und Deinen Zweifeln. Wenn Du verstehst, dass Du nicht perfekt sein musst, um geliebt zu werden. Du musst nur authentisch sein, echt, menschlich.
Je mehr Du Dich selbst annimmst, desto mehr spürst Du diese tiefe Verbindung zu allem, was ist. Plötzlich erkennst Du: Das Leben war nie gegen Dich. Es hat Dich nur gelehrt, Dich selbst wiederzufinden. Und in diesem Wiederfinden liegt das größte Glück – das Wissen, dass Du nie wirklich allein warst.
Du bist angenommen.
Du bist aufgehoben.
Und genau hier, in diesem Moment, bist Du bereits zuhause.
In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Spaß, Freude und Erfolg beim umsetzen. 💖 😊 ✨
Hanno Jung
MINDWAY - Lebe die Liebe und liebe das Leben



Kommentare
Kommentar veröffentlichen