Wenn Du in Deinem Alltag genauer hinhörst, wirst Du merken, wie oft das kleine Wort „muss“ in Deinen Gedanken auftaucht. „Ich muss arbeiten.“ „Ich muss einkaufen.“ „Ich muss mich kümmern.“ Dieses „Müssen“ trägt eine schwere Energie in sich. Es ist eng, drückend, und es nimmt Dir die Freiheit. Mit jedem „Muss“ lädst Du unbewusst Druck und Widerstand in Dein Leben ein.

Doch stell Dir vor, Du ersetzt dieses Wort durch „darf“. „Ich darf arbeiten.“ „Ich darf einkaufen.“ „Ich darf mich kümmern.“ Spürst Du, wie sich die Energie verändert? Plötzlich entsteht Raum. Dankbarkeit taucht auf. Du erkennst, dass nichts selbstverständlich ist. Weder Deine Möglichkeiten noch die Menschen, die Dich umgeben.

„Ich darf“ erinnert Dich daran, dass das Leben ein Geschenk ist. Dass jeder Augenblick Dir etwas bietet, das Du erleben kannst. Es ist eine Haltung der Wertschätzung. Anstatt die Dinge als Last zu empfinden, öffnest Du Dich für ihre Bedeutung und Schönheit.

Natürlich gibt es Aufgaben, die nicht immer Freude bereiten. Aber wenn Du sie als „dürfen“ betrachtest, beginnst Du, ihren tieferen Sinn zu erkennen. Vielleicht die Chance zu lernen. Vielleicht die Möglichkeit, jemandem etwas Gutes zu tun. Vielleicht den Moment, Dir selbst zu zeigen, wie stark Du bist.

Der Unterschied zwischen „Ich muss“ und „Ich darf“ ist mehr als nur ein Wort. Es ist ein Wechsel der Perspektive, von Enge zu Freiheit, von Last zu Dankbarkeit, von Pflicht zu Möglichkeit. Und genau dieser Wechsel kann Dein Leben auf eine stille, aber tiefgreifende Weise verwandeln.

In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Spaß, Freude und Erfolg beim umsetzen 💖 😊 

Hanno Jung


🔗 Hol Dir jetzt noch mehr Inspiration,
auf meiner Webseite: 

MINDWAY - Lebe die Liebe und liebe das Leben



Erstellt von 

 

Kommentare

Beliebte Posts